Hier werde ich Ideen für Projekte auflisten! Wenn Sie Lust haben, dass ich eines der Projekte weiterverfolge oder wenn Sie ein Projekt haben, in das ich mich einbringen kann, dann schreiben Sie mir gerne. Ich habe große Lust auf Kollaborationen!
Die Idee ist, ein Instrument zu bauen, das man nur als Gemeinschaft spielen kann. Ziel ist es, gemeinschaftliches Handeln, Koordination und Zuhören in einen musikalischen Kontext zu bringen. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Ergebnis – dem Klang – sondern auf dem Prozess des Zusammenspiels selbst.
Für diese erste Skizze habe ich einen Neigungssensor programmiert, der auf einem Brett befestigt ist. Mithilfe von Schnüren wird die Neigung des Sensors im Zusammenspiel von vier Personen bestimmt. Jeder trägt also aktiv zur Steuerung bei – nur gemeinsam lässt sich das Instrument vollständig bedienen.
Die ermittelten Werte werden mithilfe von OSC (Open Sound Control) an Ableton gesendet. Dort modulieren sie verschiedene Parameter von Synthesizern – z. B. Filter, Tonhöhe oder Effektintensität. Der daraus entstehende Klang wird über Lautsprecher in den Raum zurückgegeben und kann als Ausdruck des kollektiven Handelns verstanden werden.
Das Soseiety Instrument ist als offenes Experiment gedacht – es soll wachsen, sich weiterentwickeln und in neuen Kontexten ausprobiert werden. Ich freue mich über Feedback, Anregungen oder Interesse an gemeinsamen Weiterentwicklungen.